
Die vom Verein durchgeführte Elternbildung besteht aus acht Gruppenveranstaltungen. Die Dauer der Elternbildungseinheiten wird einheitlich auf 3,5 plus 2 Stunden offene Beratung erweitert. Aus Erfahrung ergibt sich nach einer Pause in der zweiten Hälfte der Veranstaltung eine interaktive Teilnahme der Eltern leichter.
Bei allen Gruppenveranstaltungen gibt es am Beginn einen inhaltlichen, theoretischen Input mit anschließender Diskussion, wo die Eltern auch ihre besonderen Bedürfnisse und Erfahrungen einbringen und sich austauschen können. Gegebenenfalls werden Infomaterialien (z.B. Elternbriefe) an die TeilnehmerInnen verteilt.
Die nach den jeweiligen themenspezifischen Elternbildungseinheiten statt findenden offene Beratungsmöglichkeit hat sich als besonders sinnvoll erwiesen, da viele Eltern/Mütter/Väter erst nach einiger Zeit über Probleme sprechen wollen. Außerdem haben die Eltern die Möglichkeit ganz spezifische Anliegen zur Sprache zu bringen.
Bei Bedarf bekommen die Eltern einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.
Alle Gruppenberatungen werden von zwei Anleiterinnen vorbereitet, organisiert und
durchgeführt.
Gruppensprachen sind Türkisch, Deutsch und Kurdisch (Kurmancî und Zazakî).
Falls nötig werden mitgebrachte Kinder betreut.
Elternbildung / Anne-Baba-Okulu 2025
- Umgang mit Sozialen Medien
08.04.2025, 11.30-15.00 anschließend 2 Std. offene Beratung - Fördernde und kreative Freizeitaktivitäten mit Kindern
29.04.2025, 11.30-15.00 anschließend 2 Std. offene Beratung - Wie wachsen Mädchen selbstbewusst heran?
27.05.2025, 11.30-15.00 anschließend 2 Std. offene Beratung - Scheidung und Kinder
17.06.2025, 11.30-15.00 anschließend 2 Std. offene Beratung - Gewaltfreie Kommunikation in der Erziehung
16.09.2025, 11.30-15.00 anschließend 2 Std. offene Beratung - Überforderung in der Erziehung
14.10.2025, 11.30-15.00 anschließend 2 Std. offene Beratung - Besondere Bedürfnisse, besondere Stärken: Wege zur Unterstützung von Familien
18.11.2025, 11.30-15.00 anschließend 2 Std. offene Beratung - Mobbing in der Schule
09.12.2025, 11.30-15.00 anschließend 2 Std. offene Beratung

